Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 6 vom Seite 22

Übungen Wirtschafts- und Sozialkunde

Von Bernt Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.

Info

Wirtschaftspolitische Themen gehören zu mehreren Lernfeldern des Rahmenlehrplans und werden im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft.

Aufgaben

Aufgabe 1

Im 4-Ohrenmodell der Kommunikation spricht man nicht von der

  1. Beziehungsebene.

  2. Sachenebene.

  3. Ich-Ebene.

  4. Du-Ebene.

  5. Appel-Ebene.

Aufgabe 2

Ordne bitte zu.

Kommunikationsstörungen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Mangelhafte Telefonverbindung
 
Schwerhörigkeit des Gesprächspartners
 
Unkenntnis von Fachausdrücken
 
Mangelndes Auffassungsvermögen des Gesprächspartners
 
Antipathie gegenüber dem Gesprächspartner
 
Rauschen in der Telefonleitung
 
Kein Zugang zum Internet wegen Überlastung des Netzes
 
Sprachstörung (z. B. Stottern) eines Gesprächspartners

  1. Technische Störung

  2. Medizinische Störung

  3. Kognitive Störung

  4. Psycho-soziale Störung

Aufgabe 3

Ordne bitte zu.

Während des Gesprächs:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Offener...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement