Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
video
BÜRO Nr. 6 vom

Video-Tutorial: BAB-Aufgabe aus der AP 2 Sommer 2024

Von Jasmin Bönke

Die AP 2 im April ist vielen Prüflingen noch bestens im Gedächtnis. Aber auch alle, die die Prüfung nicht mitgeschrieben haben, wissen, dass eine Aufgabe die Gemüter sehr erhitzt hat. Die Aufgabe zum BAB. Jasmin von lernen_by_jasmin erklärt Dir in ihrem neuesten Video mit einer sehr ähnlichen Aufgabe, wie man in der Prüfung vorgehen musste und gibt Dir Tipps, wie Du in Zukunft solche Aufgaben löst. Viel Spaß beim Video!

Aus unserer Reihe „Von Azubis für Azubis“:

Die AP2 ist für viele geschafft. Aber bei einer Aufgabe hatte viele es in der letzten Prüfung Sommer 2024 besonders schwer. Nämlich beim BAB. Zur Wiederholung: Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument aus der Kosten- und Leistungsrechnung. Der BAB hilft dabei, die Gemeinkosten (also Kosten, die einem Produkt nicht direkt zugeordnet werden können) auf verschiedene Kostenstellen (Abteilungen der jeweiligen Bereiche) zu verteilen. Ziel des BAB ist es, die Kosten so transparent wie möglich zu machen, um unter anderem eine Grundlage für die Kalkulationen von Produktpreisen zu schaffen. Wie das Ganze funktioniert, welche Formeln Du können musst und wie die Aufgabe in der AP 2 2024 zu lösen war, erfährst Du im nachfolg...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement