Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kindergeld | Anforderungen an den Nachweis einer Behinderung (FG)
Das FG hat im Rahmen einer
Gesamtwürdigung etwa auf der Grundlage vorliegender ärztlicher Beurteilungen
die Rechtsfrage zu entscheiden, ob eine Behinderung im Sinne des
§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG besteht.
Dabei kommt es darauf an, ob eine Behinderung im Sinne der maßgeblichen
Legaldefinition des
§ 2 Abs. 1
Satz 1 SGB IX vorliegt. Die Form des Nachweises der
Behinderung ist nicht gesetzlich geregelt. Auch die in der Dienstanweisung des
BZSt zum Kindergeldrecht (DA-KG 2022 A 19.2) formulierten Möglichkeiten des
Nachweises der Behinderung können nicht abschließend vorgeben, wie der Nachweis
der Behinderung zu erbringen ist (, rechtskräftig).
Hintergrund: Gemäß § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG (i.V.m. §§ 62 Abs. 1, 63 Abs. 1 Satz 2 EStG) besteht ein Kindergeldanspruch, wenn ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wegen körp...