Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 20 vom

Die international-steuerliche Perspektive der Standortförderung

Dr. Benedikt Ellenrieder, Franz Frach und Prof. Dr. Lars Hummel

Das dritte Panel der 7. YIN-Jahrestagung am in Leipzig befasste sich mit dem Thema „Die international-steuerliche Perspektive der Standortförderung“. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Hummel diskutierten die Panelisten Julia Bossmann, Dr. Benedikt Ellenrieder und Franz Frach aus der jeweiligen praktischen Sicht einer Unternehmensjuristin, eines Rechtsanwalts und eines Verwaltungsjuristen solche Aspekte, die aus einem spezifisch internationalen Blickwinkel einen Einfluss auf die steuerliche Standortwahl und -förderung besitzen.

I. Unionales Beihilferecht als Schranke nationaler Standortförderung

Den ersten Schwerpunkt der Diskussion bildete das unionale Beihilferecht als Schranke der nationalen Standortförderung, insbesondere durch steuerliche Maßnahmen. Dieser erste Diskussionsschwerpunkt erschöpfte sich keineswegs in spezifischen Einzelfragen, sondern verband sich mit einem Überblick über das steuerliche Beihilferecht insgesamt sowie mit einem Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich des unionalen Beihilferechts, insbesondere mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen ...