Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Zukunftsfinanzierungsgesetz in erster Lesung im Bundestag
Der von der Bundesregierung
eingebrachte Gesetzentwurf "zur Finanzierung von zukunftssichernden
Investitionen" (BT-Drucks. 20/8292) ist bei
der Ersten Lesung im Deutschen Bundestag am von den
Koalitionsfraktionen als wichtiger Schritt zur Stärkung von jungen Unternehmen
(Start-ups) und des Kapitalmarktes gelobt worden. Auch aus Teilen der
Opposition gab es Zustimmung.
Zu den Maßnahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes gehören unter anderem ein leichterer Kapitalmarktzugang für Start-ups und Wachstumsunternehmen. Außerdem soll die Mitarbeiterkapitalbeteiligung verbessert werden. Geplant ist u.a., den Steuerfreibetrag bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung von bislang 1.440 Euro pro Jahr auf 5.000 Euro zu erhöhen und damit auf ein im europäischen Vergleich w...