Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 14 vom Seite 556

Richtlinie des Australian Taxation Office zur Bewertung von Intangibles Arrangements

Arne Faust und Aylin Petrickova

[i]Australian Taxation Office, neuer Entwurf der Practical Compliance Guideline v. 17.5.2023 - PCG 2023/D2 unter https://go.nwb.de/g55x8Die australische Steuerbehörde – Australian Taxation Office (ATO) – hat am den Entwurf einer Richtlinie veröffentlicht, die grenzüberschreitende Vereinbarungen und Vorgänge in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte (Intangibles Arrangements) sowie mit diesen verbundene Compliance-Risiken adressiert (Practical Compliance Guideline PCG 2023/D2). Vorgesehen ist eine, durch den Steuerpflichtigen eigenständig vorzunehmende, Bewertung steuerlicher Risiken im Zusammenhang mit immateriellen Vermögenswerten, die dem ATO auf Nachfrage zur Verfügung zu stellen ist.

I. Ziel der Richtlinie

[i]Klare Vorgaben für die Bewertung von Compliance-Risiken im Zusammenhang mit Intangibles ArrangementsMit der Richtlinie möchte das ATO die korrekte Anwendung allgemeiner Vorschriften zur Bekämpfung von Steuerumgehungen sowie die Umsetzung der Verrechnungspreisvorschriften sicherstellen und Vorgaben für die Bewertung von Compliance-Risiken im Zusammenhang mit Intangibles Arrangements einführen. Durch einen einheitlichen Ansatz und die Kommunikation eindeutiger Erwartungen an den Steuerpflichtigen soll sichergestellt werden, dass Unternehmen ihre steuerlichen Verpflichtungen erfüllen und gleichzeitig ein hohes Maß an Transparenz geschaffen wird.