Die Prüfung der Technischen Fachwirte
5. Aufl. 2023
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
11. Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
1.11.1 Berücksichtigen der Auswirkungen naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen, Anlagen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt
Wodurch ist die Stellung der Elemente im Periodensystem festgelegt?
Lösung zu Aufgabe 1: Atom und Periodensystem (1)
Im Periodensystem sind die chemischen Elemente auf der Grundlage ihres Atombaus geordnet.
Das Periodensystem enthält die für jedes Element charakteristischen Angaben wie z. B. Name, Symbol, Ordnungszahl, Elektronegativität und relative Atommasse.
Die Anzahl der Protonen legt die Stellung der Elemente im Periodensystem fest. Protonen sind elektrisch positiv geladene Masseteilchen im Atomkern. Die Protonenzahl bestimmt die Kernladungszahl, die Anzahl der elektrisch positiven Ladungen. Die Protonenanzahl ist gleich der Ordnungszahl.
Was sind Elektronen und Neutronen?
Lösung zu Aufgabe 2: Atom und Periodensystem (2)
Neutronen sind elektrisch neutrale Masseteilchen mit etwa der gleichen Masse wie die Protonen. Sie befinden sich im Atomkern. Für Atome des gleichen Elements kann die Neutronenanzahl unter...