Steuer und Studium

Sonderdruck

(Hybrid-)Elektrofahrzeuge, (Elektro-)Fahrräder und ihre Ladeinfrastruktur in der Ertragsteuer und Kraftfahrzeugsteuer

Grundlagen und ausgewählte Besonderheiten in acht prüfungs- und praxisrelevanten Fällen zzgl. Mini-Klausur

Aufsatz von Marcus Hübner, Beilage zu SteuerStud 8/2025 S. 1

Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht

Anton Ampere und Berta Batterie

Aufsatz von Marcus Hübner, Beilage zu SteuerStud 8/2025 S. 18

Editorial

Schriftliche Steuerberaterprüfung 2025 – Fokus, Fokus, Fokus!

Aufsatz von Karin Hückel | Redaktion | steuerstud-redaktion@nwb.de, SteuerStud 8/2025 S. 493

Schaubild des Monats

Materielles und formelles Korrespondenzprinzip im Überblick

Aufsatz von Jens Plein und Alexandra Exner, SteuerStud 8/2025 S. 495

Urteil des Monats

Gewerbesteuer/Einkommensteuer: Erweiterte Kürzung und Drei-Objekte-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr

Aufsatz von Dr. Matthias Gehm, SteuerStud 8/2025 S. 499

RechtsprechungsRadar

RechtsprechungsRadar

Handels- und Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Dr. Thomas Grädler LL.M., SteuerStud 8/2025 S. 502

Fallstudie

Firmenwagen in der Ertragsteuer und Umsatzsteuer

20 prüfungs- und praxisrelevante Fälle zzgl. Mini-Klausur

Aufsatz von Philip Nürnberg, SteuerStud 8/2025 S. 510

Korrespondenzprinzip bei verdeckter Gewinnausschüttung und verdeckter Einlage

Zwölf prüfungs- und praxisrelevante Fälle zzgl. Mini-Klausur

Aufsatz von Jens Plein und Alexandra Exner, SteuerStud 8/2025 S. 527

Klausur

Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht

Leas Medienimperium

Aufsatz von Jens Plein und Alexandra Exner, SteuerStud 8/2025 S. 536

Steuer-Repetitor 8/2025: Übungsklausur aus dem Verfahrensrecht

Aller guten Dinge sind drei (Sachverhalte)

Aufsatz von Bernhard Suck, SteuerStud 8/2025

Meinung

Schriftliche Steuerberaterprüfung 2025 – Auf den letzten Metern

Aufsatz von Franziska Berger-Ludwig, SteuerStud 8/2025 S. 552