NWB Betriebsprüfungs-Kartei

2024

ISBN: 978-3-482-65701-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Betriebsprüfungs-Kartei - Stand: Juni 2024
Hinweise

bezüglich:

  • der erhöhten AfA und der Sonderabschreibungen wird auf die Abhandlung „Bp-Kartei: Konto: AfA (erhöhte)” und

  • der Abschreibungen auf den niedrigeren Teilwert wird auf die Abhandlung „Bp-Kartei: Konto: Abschreibungen”

    jeweils in Teil I der Bp-Kartei und

  • der Absetzungen für Substanzverringerung auf die Abhandlungen „Bp-Kartei: Kies- und Sandbaggereien” bzw. „Bp-Kartei: Ziegeleien”

    in Teil III verwiesen.

A. AfA bei beweglichen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern, die keine Gebäude oder Gebäudeteile sind

Die Vornahme der Absetzung für Abnutzung (AfA) bei beweglichen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern, die keine Gebäude oder Gebäudeteile sind ergibt sich aus § 7 Abs. 1 bis 3 und 6 EStG. Danach ist bei Wirtschaftsgütern, die der Abnutzung unterliegen, AfA vorzunehmen, wenn diese der Einkünfteerzielung dienen und die Nutzungsdauer länger als ein Jahr beträgt. Die Absetzung bemisst sich hierbei nach der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer des Wirtschaftsguts und ist nach § 7 Abs. 1 EStG linear vorzunehmen. Im Jahr der Anschaffung oder Herstellung des Wirtschaftsguts vermindert sich für dieses Jahr der Absetzungsbetrag um jeweils ein Zwölf...