NWB Betriebsprüfungs-Kartei

2024

ISBN: 978-3-482-65701-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Betriebsprüfungs-Kartei - Stand: Juni 2024

– Säge- und Hobelwerke –
– Gewerbekennzahl 16100.0 –

A. Betriebswirtschaftliches

I. Betriebsformen und Betriebsarten

1. Begriff

Ein Sägewerk ist ein holzbearbeitender Betrieb, in dem nach verschiedenen Einschnittarten aus Sägeholz (abgelängtes Rundholz) durch spangebende Bearbeitung Schnittholz erzeugt wird. Die Sägeindustrie ist eine der traditionsreichsten Branchen in Deutschland. Häufig sind die Unternehmen bereits seit mehreren Generationen in der Branche tätig und regional stark verwurzelt. Die Sägeindustrie ist in wirtschaftlicher und beschäftigungspolitischer Hinsicht eine wachstumsstarke Branche. Die Nutzung von Holz erlebt zurzeit vor dem Hintergrund des Klimaschutzes eine Renaissance. Die Sägeindustrie ist das Bindeglied zwischen dem Absatzmarkt, dessen Bedarf an Holz beim Bauen, Werken und Heizen stetig wächst, und dem Wald, als Beschaffungsmarkt, der den Rohstoff nur in begrenzten Mengen liefert. Die Sägeindustrie ist für verschiedene Handwerkszweige von großer Bedeutung. Engpässe bei der Versorgung mit Holz führen zu Verzögerungen bei den gesamtwirtschaftlichen Bauinvestitionen und haben damit auch Auswirkungen auf das Wachstumspotenzial der deutschen Wirtschaft.S. 5

2. Betriebs...