Mandantenorientierte Sachbearbeitung Buch StB Uwe Czeppel, OStR Torsten Giebel, OStR Sabine Holtmann - 2024 (20. Auflage)
Kaufleute für Büromanagement: Das praxisbezogene Prüfungsgespräch – klassische Variante Buch Ute Heß, Michaela Schubert - 2024 (5. Auflage)
Lernsituationen für Steuerfachangestellte 2 Buch Lena Meurer, Oliver Zschenderlein, Karin Schüller, Roswitha Stöber - 2024 (1. Auflage)
Lösungen zu Lernsituationen für Steuerfachangestellte 2 Buch OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ i. R. Dipl.-Hdl. Karin Schüller, OStR‘ i. R. Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2024 (1. Auflage)
Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 Buch OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ i. R. Dipl.-Hdl. Karin Schüller, OStR‘ i. R. Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2024 (2. Auflage)
Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 Buch OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ Dipl.-Hdl. Karin Schüller, Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2023 (1. Auflage)
Die Prüfung der Handelsfachwirte Buch Günter Krause, Bärbel Krause, Erwin Bauschmann - 2022 (22. Auflage)
Die Prüfung der Betriebswirte nach dem Berufsbildungsgesetz Buch Yvonne Ernst, Georg Bundle - 2023 (2. Auflage)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement: Das Fallbezogene Fachgespräch – klassische Variante Buch Dipl.-Hdl. Erwin Bauschmann - 2023 (3. Auflage)
pdf PDF-Themen-Special: Lohn- und Gehaltsabrechnung kompakt – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Steuerfachangestellte Sonderausgabe für „Die Steuerfachangestellten“ Aufsatz, Beilage zu STFAN Online, Stand 12.06.2025 12:22
Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte Buch Lutz Schlafmann, Oliver Zschenderlein - 2024 (21. Auflage)
Lösungen zu Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 Buch Lena Meurer, Oliver Zschenderlein, Karin Schüller, Roswitha Stöber - 2024 (2. Auflage)
Fit für die Prüfung? – Übungsaufgaben zum Thema Personalwesen Aufsatz von Ottilie Dotzenrod, BÜRO 12/2022 S. 2