Suchen
Schnelle Antwort

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind pauschal mit 1.260 € jährlich abziehbar, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht; voller Abzug, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bildet.
Steht ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung und bildet das Arbeitszimmer nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit, ist ein Abzug des Arbeitszimmers nur noch über die Homeoffice-Pauschale für die tatsächlich im Homeoffice verbrachten Tage möglich.
Bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen ist der Abzug von 105 € pro Monat möglich. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG

BGH, Urteil v. 13.02.2025 - X ZR 111/22
Rechtsprechung 1Die Beklagte ist Inhaberin des deutschen Patents 10 2005 063 659 (Streitpatents), das am 21. April 2005 angemeldet worden ist und eine Bremsanlage...

(1, 1a) eines Kolben-Zylinder-Systems über eine nicht-hydraulische Getriebevorrichtung verstellt, so dass sich im Arbeitsraum  (4', 4a', 4b') des Zylinders ein Druck einstellt, wobei der Arbeitsraum  (4', 4a', 4b')...welche Position der Kolben einnimmt, weil die dafür erforderliche Energie umso größer ist, je weiter der Kolben in den Arbeitsraum  eindringt und je höher damit der Druck im Arbeitsraum  des Zylinders ist.

Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg v. 17.02.2025 - FB5.G1200-2025/001-53
Verwaltung Anwendung des Hamburgischen Grundsteuergesetzes (HmbGrStG) vom 24.08.2021 sowie zur teilweisen Anwendung des Siebenten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes zur Bewertung des Grundbesitzes (allgemeiner Teil und Grundvermögen) sowie für die Grundsteuer ab 1. Januar 2022 und des Grundsteuergesetzes ab 1. Januar 2025 (AEHmbGrStG)

dienen. 2 Wohnräume, die betrieblich oder freiberuflich mitgenutzt werden (z. B. häusliche Arbeitszimmer ), sind nicht als betrieblichen

Wie sind Arbeitszimmeraufwendungen steuerlich zu behandeln, die dem Arbeitnehmer während der Erwerbslosigkeit entstehen?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Wolfgang Schwarzkopf

Formulare: Anlage N, Zeile 60 Langenkämper, Arbeitszimmer , infoCenter FAAAA-41694 Nolte, Häusliches Arbeitszimmer , Grundlagen...Wenn der Steuerpflichtige anstrebt seine künftige Tätigkeit im Wesentlichen vom häuslichen Arbeitszimmer  aus zu vollbringen, kann er die Aufwendungen dafür auch schon während der Arbeitslosigkeit in unbegrenzter Höhe

...laden...
Weitere Beiträge laden