I. Definition der Kapitalgesellschaft ...Kapitalgesellschaft
Trefferliste
Einbringung in eine Kapitalgesellschaft (§§ 20-23 UmwStG)...I. Einbringung in eine Kapitalgesellschaft (§ 20 UmwStG)
Eigenkapital bei Kapitalgesellschaften (HGB)...der Position Bilanzgewinn/Bilanzverlust zusammenzufassen. Die Reihenfolge und der Ausweis sind von allen Kapitalgesellschaften einzuhalten. Lediglich die kleine Kapitalgesellschaft kann die Gewinnrücklagen
2.2.1. Kleinstkapitalgesellschaften und kleine Kapitalgesellschaften ...2.2.2. Mittelgroße und große Kapitalgesellschaften
Offenlegung der kleinen Kapitalgesellschaft , der Kleinstkapitalgesellschaft und der haftungsbeschränkten Personengesellschaft (HGB)...5. Hinterlegung des Jahresabschlusses von Kleinstkapitalgesellschaften
Offenlegung der mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaft und haftungsbeschränkten Personengesellschaft (HGB)...nach den Regelungen für große Kapitalgesellschaften aufzustellen, aber nur nach den Regelungen für mittelgroße Kapitalgesellschaften offenzulegen.
Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften und Betriebsvermögen ab dem 1. 1. 2009...5. Ermittlung des gemeinen Werts nicht notierter Anteile an Kapitalgesellschaften
Veräußerung einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft (§ 17 EStG) – Teil 1: Tatbestandsvoraussetzungen...Anteile an einer Kapitalgesellschaft
Kommanditgesellschaften (KG). Abteilung B (HRB): Kapitalgesellschaften , insbesondere Gesellschaften mit
Beispiel Nennen Sie jeweils 2 Beispiele für Personen- und für Kapitalgesellschaften . Mögliche Lösung...Personengesellschaften: OHG und KG Kapitalgesellschaften : GmbH und AG
Inhaber von Unternehmen. Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder von Kapitalgesellschaften .
Umsatztrends und Kostenstrukturen. Auch im Jahresabschluss oder im Lagebericht (nur bei Kapitalgesellschaften ) finden sich entsprechende Daten.
Zudem würde bei dieser Annahme der unter 25% mittelbar über eine Personengesellschaft an einer Kapitalgesellschaft beteiligte Gesellschafter steuerlich anders behandelt werden als ein Einzelunternehmer, der...des § 3c Abs. 2 Satz 2 nicht in Betracht. Dem Beteiligungsverhältnis zwischen Personengesellschaft und Tochterkapitalgesellschaft sei in isolierter Betrachtung keine
dar? 2. Kann die Beteiligung eines persönlich haftenden Gesellschafters an einer KGaA als "Anteil an einer Kapitalgesellschaft " im Sinne des
wurde. Ebenso war bei der Bewertung von Betriebsvermögen, Beteiligungen an Personengesellschaften und Anteilen an Kapitalgesellschaften mit dem Substanzwert für die Bewertung...Ebenso ist bei der Bewertung von Betriebsvermögen, Beteiligungen an Personengesellschaften und Anteilen an Kapitalgesellschaften mit dem Substanzwert für die
Anwendung der Bruttomethode im Fall der Ausschüttung einer EU-Kapitalgesellschaft an eine deutsche Organgesellschaft...vorgegebene Freistellung oder Anrechnung vereitelt. Vielmehr bleibt es im Fall der (ausschließlichen) Beteiligung von Kapitalgesellschaften bei der Körperschaftsteuerfreistellung
1 Die Beschwerdeführerin ist eine Kapitalgesellschaft nach maltesischem Recht mit Sitz in
gewesen. Die Haftungserweiterung sei schließlich nicht angemessen, da sie ohne sachlichen Grund das kapitalgesellschaftsrechtliche Trennungsprinzip (vgl.
Sofern auch Frage 2 bejaht wird, stellt sich die Auslegungsfrage, ob sich das auf ein von einem Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft der Gesellschaft gewährte Darlehen...die Bestimmung auch gegenüber Anfechtungstatbeständen gilt, welche dazu dienen, die von einem Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft gewährten Darlehen im Vorfeld der
formal in der Rechtsform einer Genossenschaft betriebenen Unternehmens entspräche faktisch der einer Kapitalgesellschaft . Das Rechtskleid der Genossenschaft...Kowanda, ErbStB 2023, 120 m.w.N.). Wie auch bei verdeckten Gewinnausschüttungen durch Kapitalgesellschaften ist bei der Beurteilung der Frage, ob