IV. Verschiedene Sphären der gemeinnützigen Körperschaft...V. Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit
Trefferliste
einzureichen. Ab VZ 2025 entlastet das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die Finanzämter von der Prüfung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Voraussetzungen bei Zuwendungen an...an ausländische Organisationen war bis einschließlich VZ 2024 der Zuwendende verpflichtet, die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit der ausländischen Organisation im
die nicht Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, kann wegen Förderung der Religion eine Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft in Betracht kommen.
Zu § 52 Gemeinnützige Zwecke:...Bibliotheken, Archive sowie andere vergleichbare Einrichtungen. Das Vorführen von Filmen allein ist noch keine gemeinnützige Tätigkeit. Die Gemeinnützigkeit kommunaler Kinos ist jedoch zu
mehr zugeflossen sind. Beispiel: Eine gemeinnützige Körperschaft hat in den Jahren 01 bis 11 steuerfreie Einnahmen aus einem Zweckbetrieb bezogen und diese teils für gemeinnützige Zwecke...§ 61 Abs. 3 AO greift nicht nur bei gemeinnützigkeitsschädlichen Änderungen satzungsrechtlicher
ein unverzichtbares Korrektiv dar, um in Einzelfällen die einschneidende Rechtsfolge des Verlusts der Gemeinnützigkeit auszuschließen (...6. Da es sich beim Entzug der Gemeinnützigkeit nicht um eine Ermessensentscheidung
2. Verfahren zur Überprüfung der Gemeinnützigkeit bei Zuwendungen ins Ausland...steuerbegünstigten Zwecken dienen. Der Nachweis, dass diese ausländischen Körperschaften die deutschen gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben erfüllen, ist durch
eigene Kassenführung haben. Die selbständigen regionalen Untergliederungen können nur dann als gemeinnützig behandelt werden, wenn sie eine eigene Satzung haben, die den gemeinnützigkeitsrechtlichen ...dadurch erfüllt, dass sie sich personell, finanziell, planend, schöpferisch oder anderweitig an der Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Ausland
an Dritte erbringen, da sie dann wie andere Unternehmen eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. Dies ist kein gemeinnütziger Zweck. Dass durch die wirtschaftliche Tätigkeit Arbeitsplätze erhalten oder...einer Körperschaft, die mehrere steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhält, ist für die Frage, ob gemeinnützigkeitsschädliche Verluste vorliegen, nicht auf das
regelmäßig einen steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb begründen. Ausschlaggebend für die gemeinnützigkeitsrechtliche Beurteilung ist der Charakter der...§ 57 Abs. 3 AO zur Nutzung überlässt oder im Zusammenwirken mit einer anderen gemeinnützigen Körperschaft einsetzt. Beteiligungen
Zugang zu Unterlagen im Zusammenhang mit einer versagten Anerkennung der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit ...der dort genannten Körperschaften bereits öffentlich bekannt seien, insbesondere weil ihnen später tatsächlich die Gemeinnützigkeit aberkannt worden und dies öffentlich
als steuerbegünstigt zu behandeln. Dies gilt nicht, wenn bei der tatsächlichen Geschäftsführung gegen Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts verstoßen wurde. Die Vertreter...steuerbefreit war, im Rahmen der Veranlagung festgestellt, dass die Satzung nicht den Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts genügt, dürfen aus
§ 193 Abs. 2 Nr. 2 AO auch die Prüfung einer gemeinnützigen Körperschaft zum Zwecke der Anerkennung, Versagung oder Entziehung der Gemeinnützigkeit . Eine auf
Höhe zugeführt worden sind. Insoweit ist der Verlustausgleich im Entstehungsjahr als Rückgabe früherer, durch das Gemeinnützigkeitsrecht vorgeschriebener Gewinnabführungen...Einsatz von Personal des ideellen Bereichs in einem steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb) bei der gemeinnützigkeitsrechtlichen Beurteilung von Verlusten.
Änderung der Vermögensbindung. Ändert eine Körperschaft gemeinnützigkeitsrechtlich relevante Bestimmungen ihrer...AO von Bedeutung sind (gemeinnützigkeitsrechtliche Bestimmungen). Dies sind
Zwecks der Körperschaft tritt. Die Vermögensverwaltung sowie die Unterhaltung eines Nicht-Zweckbetriebs sind gemeinnützigkeitsrechtlich nur dann unschädlich, wenn sie um
Sportvereins an einen anderen (abgebenden) Verein für die Übernahme eines Sportlers sind unschädlich für die Gemeinnützigkeit des zahlenden Vereins, wenn sie aus...die einem steuerbegünstigten Sportverein für die Freigabe von Sportlern zufließen, beeinträchtigen seine Gemeinnützigkeit nicht. Die erhaltenen Beträge zählen
einer Rechtsvorschrift festgelegt würden, drittens automatisch erhoben würden und obligatorisch seien und viertens für gemeinnützige Zwecke verwendet werden müssten und...und obligatorisch erhoben wird. Trotz der terminologischen Ungenauigkeit in Bezug auf die geltend gemachten gemeinnützigen Zwecke der Abschöpfung hat die
welche Leistungen ein Krankenhaus, unabhängig von der Art der Krankenversicherungsträger, erbringen darf. Für die gemeinnützigkeitsrechtliche Beurteilung folgt daraus, dass für