Schnelle Antwort

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind pauschal mit 1.260 € jährlich abziehbar, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht; voller Abzug, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bildet.
Steht ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung und bildet das Arbeitszimmer nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit, ist ein Abzug des Arbeitszimmers nur noch über die Homeoffice-Pauschale für die tatsächlich im Homeoffice verbrachten Tage möglich.
Bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen ist der Abzug von 105 € pro Monat möglich. ( § 4 Abs. 5 Nr. 6b S. 1EStG)

Mandantenorientierte Sachbearbeitung - Lernfeld 1: Buchhaltungen einrichten und organisieren
Buch Mandantenorientierte Sachbearbeitung | StB Uwe Czeppel, OStR Torsten Giebel, OStR Sabine Holtmann - 2024 (20. Aufl.)

Fall 74: Das häusliche Arbeitszimmer  Die Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  spielt bei allen Einkunftsarten eine...betrieblichen und beruflichen Betätigung“ zu definieren? Wie ist die Nutzung eines Arbeitszimmers  durch mehrere Steuerpflichtige zu beurteilen? Können auch Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  zu Ausbildungszwecken geltend gemacht

B. Einkommensteuer
Buch Steuerlehre | Reinhard Schweizer - 2022 (24. Aufl.)

wird, wobei es unerheblich ist, ob die Art und der Umfang der Tätigkeit des Arbeitnehmers einen besonderen häuslichen Arbeitsraum  erfordert das Arbeitszimmer  kein Durchgangszimmer ist. Ein Arbeitszimmer  ist deshalb nicht anzuerkennen, wenn das Arbeitszimmer  ständig durchquert werden muss, um andere...Arbeitszimmer  kein Durchgangszimmer ist. Ein Arbeitszimmer  ist deshalb nicht anzuerkennen, wenn das Arbeitszimmer  ständig durchquert werden muss, um

B. Grundwissen
Buch Prüfungs-Coach für Steuerfachangestellte | OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, OStR Dipl.-Finanzw. Dipl.-Hdl. Alexander Schneider - 2024 (42. Aufl.)

11. Können die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  sowie die Kosten der Ausstattung als Werbungskosten abgezogen werden? Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  gehören grundsätzlich zu den nicht...01.01.2023 die Ausnahmeregelung , dass die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  nur dann abgezogen werden dürfen, wenn das Arbeitszimmer  den Mittelpunkt der gesamten

Lernfeld 4: Einkommensteuererklärungen von Beschäftigten erstellen
Buch Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 | OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ Dipl.-Hdl. Karin Schüller, Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2023 (1. Aufl.)

beträgt 3 Jahre. Da Herrn Maier in der Schule kein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung steht, hat er sich ein Arbeitszimmer  in seinem Wohnhaus eingerichtet. Er nutzt das Arbeitszimmer  an 210 Tagen im Jahr. Auf das Arbeitszimmer  entfallen anteilige Kosten i. H. v. 1.480 € in 2023. Seinen bisherigen Bürostuhl...Hier noch einige Hinweise: Informationen zum Arbeitszimmer  finden Sie in Ihrem Fachbuch sowie in

C. Übungsfälle für die schriftliche Prüfung
Buch Prüfungs-Coach für Steuerfachangestellte | OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, OStR Dipl.-Finanzw. Dipl.-Hdl. Alexander Schneider - 2024 (42. Aufl.)

eine Bescheinigung der Schule nachgewiesen). Für ihre Unterrichtsvor- und -nachbereitungen hat sie ein häusliches Arbeitszimmer , welches sie steuerlich geltend machen möchte. Die anteiligen Aufwendungen für das Arbeitszimmer  (anteilige Gebäudeabschreibung, Strom,...► für ihr häusliches Arbeitszimmer  in der Privatwohnung, in dem sie abends Tätigkeiten für ihren Arbeitgeber erledigt - Summe der anteiligen Ausgaben für das Arbeitszimmer  in 2023:

1. Einkommensteuer
Buch Prüfungsklassiker Steuerlehre für Steuerfachangestellte | RA Christian Mecklenbrauck, Ass. jur. Peter Volker Müller, Ass. jur. Heiko Schulz - 2024 (10. Aufl.)

der Schule und arbeitet jeweils auch noch Zuhause. Sie weist in ihrer Steuererklärung die Aufwendungen für ein Arbeitszimmer  wie folgt nach: Wohnung, insgesamt 125 m 2 , davon ein separates Zimmer als Arbeitszimmer  25 m 2...der Schule und arbeitet jeweils auch noch Zuhause. Sie weist in ihrer Steuererklärung die Aufwendungen für ein Arbeitszimmer  wie folgt nach: Wohnung, insgesamt 125 m 2 , davon ein separates Zimmer als Arbeitszimmer  25 m 2

Lernfeld 1: Buchhaltungen einrichten und organisieren
Buch Mandantenorientierte Sachbearbeitung | Helmut Kotz, Dorothee Hubo - 2022 (19. Aufl.)

9 Abs. 5 Satz 1 EStG dürfen die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer  sowie die Kosten der Ausstattung grundsätzlich nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden. Bildet das häusliche Arbeitszimmer  den Mittelpunkt der gesamten...Beschäftigung der Ehefrau als Büroangestellte Zusätzliches häusliches Arbeitszimmer  des Architekten.

...laden...
Weitere Beiträge laden