Umsatzsteuer
Lernfeld 4: Einkommensteuererklärungen von Beschäftigten erstellen
Buch Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 | OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ Dipl.-Hdl. Karin Schüller, Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2023 (1. Aufl.)

und dass Sie bei Ihrer Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer von einem durchschnittlichen Steuersatz  von 17 % ausgehen sollen....dass Sie bei Ihrer Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer von einem durchschnittlichen Steuersatz  von 22 % ausgehen sollen.

Lernfeld 3: Umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte bearbeiten
Buch Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1 | OStR Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein, StR‘ M. Tax Steuerfachangestellte Lena Meurer, StD‘ Dipl.-Hdl. Karin Schüller, Dipl. Betriebswirtin Roswitha Stöber - 2023 (1. Aufl.)

1 UStG Im Gastronomiegewerbe gab es in den letzten Jahren mehrfache Umsatzsteuersatz -Änderungen. Welcher Zeitpunkt ist für die Anwendung eines bestimmten Steuersatzes  maßgebend? [Lösungshilfe:...Sie prüfen die Ordnungsmäßigkeit von Rechnungen, ermitteln die Bemessungsgrundlage und den entsprechenden Umsatzsteuersatz . Ihnen werden die Folgen von

B. Einkommensteuer
Buch Steuerlehre | Reinhard Schweizer - 2021 (23. Aufl.)

„große Veranlagungsoption“ ). MERKE Der Grenzsteuersatz  (marginaler Steuersatz ) bezeichnet den Steuersatz , mit dem die jeweils nächste Einheit der Steuerbemessungsgrundlage...BStBl 1995 II S. 758). Deshalb wird auf das zu versteuernde Einkommen ein besonderer Steuersatz  angewendet. Der besondere Steuersatz  ist der Steuersatz , der sich ergibt, wenn bei der Berechnung der Einkommensteuer nach Maßgabe des

Update zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen
Aufsatz von Dipl.-Finw. (FH) Stefan Schönwald, STFAN 2/2024 S. 6

nun Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Entnahme von Altanlagen sowie zur Abgrenzung, welche Leistungen dem Nullsteuersatz  unterliegen. Ungeklärte Fragen nach Einführung des Nullsteuersatzes  zum...die den Zweck der Terrassenüberdachung oder des Carports erfüllt, ein eigenständiges Wirtschaftsgut dar, für das der Steuersatz  von 19 % gilt. Nur die Photovoltaikanlage unterliegt dem Nullsteuersatz , wenn die übrigen Voraussetzungen

...laden...
Weitere Beiträge laden