FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 24.06.2021 - 2 K 5261/15
Rechtsprechung Anwendbarkeit von § 27 Abs. 19 Satz 1 UStG bereits im Veranlagungszeitraum 2009 Vorausetzungen für eine Pflicht des Finanzamts zur Annahme eines Ab...

Abtretung nicht annehme, sei der Umsatzsteuerbescheid 2009 schon aus diesem Grunde rechtswidrig. Das Verfahren  wegen der Nichtannahme der Abtretung könne für das vorliegende Verfahren  vorgreiflich sein....Umsatzsteuerrichtlinien 2005 entgegengetreten war, wonach in den sog. Bauträgerfällen das Reverse-Charge -Verfahren  gem.

Was ist bei der Anwendung der Vereinfachungsregelung in Zusammenhang mit Bauleistungen zu beachten?
Steuerfach-Scout Umsatzsteuer von Michaela Kiepert

HAAAB-14246 Scholz/Nattkämper, Reverse-Charge -Verfahren , Grundlagen YAAAE-26319 Eckert, Reverse-Charge -Verfahren , Kontierungslexikon UAAAG-72179 Meurer, Bauleistungen - Prüfschema und Kataloge von...einer Vereinfachungsregelung. Sind sich die Beteiligten (Leistender und Leistungsempfänger) über die Anwendung des Reverse-Charge -Verfahrens  einig und nehmen eine insoweit zutreffende

Mandantenorientierte Sachbearbeitung - Lernfeld 1: Buchhaltungen einrichten und organisieren
Buch Mandantenorientierte Sachbearbeitung | StB Uwe Czeppel, OStR Torsten Giebel, OStR Sabine Holtmann - 2024 (20. Aufl.)

Tangierende Problemkreise: Durchschnittsverfahren  Lifo-Verfahren  Strenges...wenn ein Zahlungseingang auf seinem Konto erfolgt ist. Es entstehen Verzögerungen, die durch das sog. giropay-Verfahren  vermieden werden können. Bei Wahl dieses Verfahrens  wird er bei der Bestellung zum

...laden...
Weitere Beiträge laden