NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

8 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

BFH-Entscheidung zu niederländischer 30 %-Regelung

Aufsatz von Dr. Lukas Hilbert | Diplom-Kaufmann, M.I.Tax, Bonn | Herausgeber des Stichwort-Fachkommentars Hilbert/Wolf, ABC-Führer Lohnsteuer | www.lhilbert.de, NWB 32/2025 S. 2161

Schnell gelesen

Die Differenzbesteuerung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Matthias Ulbrich, NWB 32/2025 S. 2164

Niederschwellige Entstehung einer GbR kann für Überraschungen sorgen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Stephan Arens, NWB 32/2025 S. 2165

Betriebsübertragung unter Vorbehaltsnießbrauch

Aufsatz (Schnell gelesen) von Hon.-Prof. Dr. Gregor Nöcker, NWB 32/2025

Keine Sonderabschreibung nach § 7b Abs. 1 EStG für Ersatzneubauten

Aufsatz (Schnell gelesen) von Matthias Borgmeier und Simon Thiel, NWB 32/2025

Private Nutzung von IT-Geräten am Arbeitsplatz: Kündigung bei Verstoß gegen das Verbot des Arbeitgebers

Aufsatz (Schnell gelesen) von Ina Jähne, NWB 32/2025

NWB Spotlight

Doppelte Haushaltsführung: Kosten der Lebensführung bei einem Ein-Personen-Haushalt

Aufsatz von Dr. Stephan Geserich, NWB 32/2025 S. 2166

Steuerrecht

Betriebsübertragung unter Vorbehaltsnießbrauch

Besprechung des BFH-Urteils v. 29.1.2025 - X R 35/19

Aufsatz von Hon.-Prof. Dr. Gregor Nöcker, NWB 32/2025 S. 2176

Keine Sonderabschreibung nach § 7b Abs. 1 EStG für Ersatzneubauten

Besprechung des Urteils des FG Köln v. 12.9.2024 - 1 K 2206/21

Aufsatz von Matthias Borgmeier und Simon Thiel, NWB 32/2025 S. 2184

Die Differenzbesteuerung

Ein Überblick zur neueren Rechtsprechung und Gesetzgebung insbesondere für Gebrauchtwagenhändler

Aufsatz von Matthias Ulbrich, NWB 32/2025 S. 2189

Wirtschaftsrecht

Niederschwellige Entstehung einer GbR kann für Überraschungen sorgen

Unliebsame Folgen der gesellschaftsrechtlichen Beteiligung des Erblassers für dessen Erben

Aufsatz von Prof. Dr. Stephan Arens, NWB 32/2025 S. 2205

Private Nutzung von IT-Geräten am Arbeitsplatz: Kündigung bei Verstoß gegen das Verbot des Arbeitgebers

Urteil des LAG Rheinland-Pfalz unterstreicht die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Abmahnung

Aufsatz von Ina Jähne, NWB 32/2025 S. 2211

Schlusspunkt

Kurioses aus dem Steuerrecht

Aufsatz, NWB 32/2025 S. 2224