Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Christian Eisenschink

Klausurentraining Weiterbildung - Logistik

3. Aufl. 2019

Print-ISBN: 978-3-470-64653-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Logistik (3. Auflage)

1. Grundlagen der Logistik - Lösungen

Aufgabe 1: Begriff (1)

Erklären Sie, womit sich Logistik grundsätzlich beschäftigt.

Aufgabe 2: Begriff (2)

Nennen Sie Kernelemente, die zur Anwendung von Logistik notwendig sind.

Aufgabe 3: Logistik auf volks- und betriebswirtschaftlicher Ebene

Erläutern Sie, welche Funktion Logistik auf der

a)

volkswirtschaftlichen und

b)

betriebswirtschaftlichen

Ebene einnimmt.

Aufgabe 4: Logistik und Systeme***

Erläutern Sie die Rolle von Systemen in der Logistik.

Aufgabe 5: Logistikarten (1)

Erläutern Sie den Unterschied zwischen externer und interner Logistik.

Aufgabe 6: Logistikarten (2)

Erklären Sie die wesentlichen Merkmale der

  • Beschaffungslogistik

  • Produktionslogistik

  • Distributionslogistik

  • Entsorgungslogistik

  • Transportlogistik.

S. 20

Aufgabe 7: Logistische Kette

Der Schokoladenhersteller „Bitter-Fit“ stellt als mittelständisches Unternehmen traditionelle Schokolade mit einer pfiffigen Verpackung und zu einem niedrigen Preis her. Der Kakao wird von einem Kakaolieferanten bezogen und die produzierte Schokolade direkt an drei große Handelsketten verkauft.

a)

Stellen Sie die logistische Kette anhand des obigen Beispiels grafisch dar.

b)

Erläutern Sie den Begriff „logistische Kette“.

Aufgabe 8: Suppl...

Klausurentraining Weiterbildung - Logistik

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.