Absatzwirtschaft – Marketing und Vertrieb
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Marketingprozess
Man kann behaupten, dass auch Marketingarbeit strukturierbar ist.
Stellen Sie dar, in welche Phasen sich der Marketingprozess gliedern lässt und nennen Sie zu jeder Phase ein Beispiel.
Welche Bedeutung hat dabei die Situationsanalyse?
Was ist Gegenstand der Unternehmensanalyse?
Was ist Gegenstand der Umweltanalyse?
Lösung zu Aufgabe 1: Phasen im Marketingprozess
Wie jeder andere Entscheidungsprozess – entsprechend dem Management-Regelkreis – lässt sich der Marketingprozess in (sieben) Phasen zerlegen:
Die Situationsanalyse ist die Ausgangsbasis der Marketingplanung.
Man unterscheidet dabei
die Unternehmensanalyse und
die Umweltanalyse.
Gegenstand der Unternehmensanalyse ist
die (vergangenheitsorientierte) Betrachtung, des Absatzes, der Gewinnentwicklung, der Erlöse usw.
die Analyse der internen Rahmenbedingungen (Ressourcen, Standort, Personal, Technik, Finanzen, Investitionen usw.)
die Prognose über die zukünftige Entwicklung.
Gegenstand der Umweltanalysen sind/ist
die rechtlichen, politischen und ökologischen Rahmenbedingungen
die Entwicklung ...