Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Verfahrensrecht | Gemeinnütziges wissenschaftliches Editieren (BFH)
Eine Körperschaft kann durch das
sog. wissenschaftliche Editieren im sog. Peer-Review-Verfahren und der damit
verbundenen Open-Access-Publikation ihren steuerbegünstigten satzungsmäßigen
Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung selbstlos
(§ 55 AO),
ausschließlich (§ 56
AO) und unmittelbar (§ 57 AO) verfolgen (;
veröffentlicht am ).
Sachverhalt: Die Beteiligten streiten über die Steuerbefreiung wegen Gemeinnützigkeit im Jahr 2017 (Streitjahr).
Die Klägerin ist Rechtsnachfolgerin der A gGmbH, die während des Revisionsverfahrens auf die Klägerin verschmolzen wurde. Gesellschaftszweck der A gGmbH war die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Mittelbeschaffung hierfür. Der Zweck sollte insbesondere durch die Veröffentlichung w...