Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz (BMF)
Das BMF hat am
die
Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt. Mit dem Vorhaben
sollen inflationsbedingte steuerliche Mehrbelastungen ausgeglichen werden,
indem die Steuerlast an die Inflation angepasst wird. Profitieren sollen rund
48 Millionen Steuerpflichtige - Arbeitnehmer, Rentner, Selbständige sowie
Unternehmer. Bewusst ausgenommen davon sind jedoch besonders hohe Einkommen,
für die der sog. Reichensteuersatz von 45 Prozent greift.
Mit den Änderungen sollen nicht nur steuerliche Mehrbelastungen vermieden werden, sondern für zahlreiche Menschen bedeuten sie auch weniger Verwaltungsaufwand: Für mehr als 270.00 Bürger soll damit auch die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung wegfallen. Das betrifft u.a. rund 75.000 Rentner.
Die Eckpunkte fü...