Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft für Technische Betriebswirte
2. Aufl. 2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
77. Beurteilen des Einsatzes der Produktionsfaktoren sowie der Produktions- und der Organisationstypen der Fertigung
Erklären Sie die wesentlichen Merkmale der Baustellenfertigung.
Lösung zu Aufgabe 1:
Im Rahmen der Baustellenfertigung spielt das Objektprinzip bei der Verrichtung eine wesentliche Rolle. Das Charakteristische bei der Baustellenfertigung ist die Hinbewegung der Betriebsmittel und Arbeitskräfte zum Objekt (z. B. Haus, Brücke), während sich das Objekt i. d. R. nicht bewegt. Der Transport der Betriebsmittel (z. B. schwere Baufahrzeuge) zum Ort der Fertigung ist aufwendig. Darüber hinaus fallen hohe Arbeitskosten an, wenn z. B. die Fachkräfte im Ausland einen Flughafen erstellen.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Serien- und Sortenfertigung.
Lösung zu Aufgabe 2:
Bei der Serienfertigung werden Produkte mit tendenziell hohen Stückzahlen (Großserienfertigung) auf einer Produktionsanlage hergestellt. Die Erzeugnisse zweier Serien unterscheiden sich (z. B. 1er BMW, 7er BMW). Die Hersteller sind bestrebt, die Kosten für die jeweiligen Serien zu senken, indem sie gemeinsame Produktionsplattformen schaffen. Grundsätzlich sind auch Kleinserienfertigungen vorstel...