Finanzierung und Investition für Technische Betriebswirte
2. Aufl. 2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
33. Durchführen von Nutzwertrechnungen
Ein Unternehmen plant, zusätzliche Investitionen im Fertigungsbereich zu realisieren. Die Mitarbeiter des Bereichs Beschaffung sowie der Fertigung bilden ein Team. Sie diskutieren, welche Kriterien relevant sind und welches Gewicht den Kriterien im Rahmen der durchzuführenden Nutzwertanalyse zugeordnet werden soll. Am Ende des Workshops resultieren folgende (qualitative) Kriterien:
vielseitiger Einsatz der Maschine
flexible Positionierung der Maschine an anderer Stelle in der Fertigungshalle
schnelle Ersatzteilversorgung des Lieferanten
ergonomische Handhabung für Mitarbeiter.
Erstellen Sie einen Paarvergleich.
Lösung zu Aufgabe 1:
Im Rahmen des Paarvergleichs der Kriterien wird definiert:
2 = Kriterium der Spalte wichtiger als Kriterium der Zeile
1 = Beide Kriterien sind gleich wichtig.
0 = Kriterium der Spalte ist weniger wichtig als Kriterium der Zeile
Exemplarische Lösung:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kriterien | Vielseitiger Einsatz der Maschine | Flexible Positionierung | Schnelle Ersatzteilversorgung | Ergonomische Handhabung | Summe |
Vielseitiger Einsatz der Maschine | 2 | 1 | 2 | 5 | |
Flexible Positionierung | 0 | 0 | 2 | 2 | |
Schnelle Ersatzteilversorgung | 1 | 2 | 2 | 5 | |
Ergonomische Handhabung | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Summe | 1 | 4 | 1 | 6 | 12 |
Rang | 3,5 | 2 | 3,5 | 1 | |
G... |