Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Übertragung des Kinderfreibetrags bei in nichtehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Elternteilen (BFH)
Bei einer funktionierenden
nichtehelichen Lebensgemeinschaft kann im Hinblick auf die Übertragung des
Kinderfreibetrags nach
§ 32 Abs. 6
Satz 6 EStG grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass
die tatsächliche Verteilung der Unterhaltsleistungen zwischen den Elternteilen
für im Haushalt lebende minderjährige Kinder (in Form von Natural- , Bar- und
Betreuungsunterhalt) dem Willen des allein sorgeberechtigten Elternteils oder
der gemeinsam sorgeberechtigten Elternteile entspricht (; veröffentlicht am
).
Hintergrund: Nach § 32 Abs. 6 Satz 1 EStG in der in den Streitjahren geltenden Fassung wird bei der Veranlagung zur Einkommensteuer für jedes zu berücksichtigende Kind des Steuerpflichtigen ein Freibetrag für das sächliche Existenzminimum des Kindes (Kinderfrei...