Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Frankfurt/M. - S 0171 A

§ 5 KStG Nachbarschafts- und Seniorenhilfevereine, Tauschringe und Zeitbörsen

I. In den letzten Jahren sind zunehmend Vereine in Erscheinung getreten, deren Mitglieder kleinere Dienstleistungen verschiedenster Art gegenüber anderen Vereinsmitgliedern erbringen (z. B. kleinere Reparaturen, Hausputz, Kochen, Babysitting, Nachhilfeunterricht, häusliche Pflege). Für die geleistete Arbeit erhält das Vereinsmitglied (”aktives Mitglied”) eine Gutschrift auf einem von dem Verein für das aktive Mitglied geführten Konto, die sich i.d.R. nicht nach dem materiellen Wert der erbrachten Dienstleistung, sondern nach der hierfür aufgewendeten Zeit bemißt (z. B. 2 Punkte pro Arbeitsstunde). Dem Hilfsdienste in Anspruch nehmenden Mitglied wird die gleiche Punktzahl von seinem ”Zeitkonto” abgezogen. Weist das Zeitkonto kein Guthaben auf, hat das Mitglied einen Kostenbeitrag zur Deckung der anfallenden Kosten bei dem Verein und dem aktiven Mitglied zu entrichten.

Die Vereine treten meistens unter folgenden Bezeichnungen auf: LETS (”Local Exchange Trading System”), Nachbarschaftshilfe, Seniorengenossenschaft, Seniorenhilfe, Talentemarkt, Tauschbörse, Tauschkreis, Tauschring, Zeitbörse, Zeittausch.

Solche Vereine sind grundsätzlich nicht gemeinnützig, weil regelmäßig durch die gege...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen