Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
                    
                
            
                 Ehrmann, Svenja-Maria Mintert
            
            Unternehmensplanung
7. Aufl. 2022
Print-ISBN: 978-3-470-46837-2
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Unternehmensplanung (7. Auflage)
KONTROLLFRAGEN
Lösung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.  | Was versteht man unter einer Strategie?  | S. 136  | 
2.  | Welche Aufgaben hat die strategische Planung?  | S. 136 f.  | 
3.  | Was sind strategische Erfolgsfaktoren?  | S. 137  | 
4.  | Was versteht man unter dem PIMS-Projekt?  | S. 138  | 
5.  | Was sind marketingspezifische Erfolgsfaktoren?  | S. 141  | 
6.  | Was versteht man unter einer Strategischen Geschäftseinheit?  | S. 141  | 
7.  | Welche Vorteile bietet das Operieren mit Strategischen Geschäftseinheiten?  | S. 142 f.  | 
8.  | Wie läuft der Prozess der strategischen Planung ab?  | S. 145  | 
9.  | Worauf erstreckt sich die Umweltanalyse?  | S. 146  | 
10.  | Welchen Inhalt hat die Analyse des politischen Umfeldes?  | S. 146  | 
11.  | Worauf muss bei der Analyse der gesetzlichen Umweltbedingungen geachtet werden?  | S. 146  | 
12.  | Weshalb ist die Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung von Bedeutung?  | S. 147  | 
13.  | Welche Daten kann die Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der strategischen Planung liefern?  | S. 147  | 
14.  | Welche Erkenntnisse erbringt die Analyse der ökologischen Umwelt?  | S. 148  | 
15.  | Aus welchen Gründen darf auf die Analyse der technologischen Umwelt nicht verzichtet werden?  | S. 148  | 
16.  | Aus welchen Teilbereichen setzt sich die Marktforschung zusammen?  | S. 148  | 
17.  | Wodurch unterscheiden sich qualitative und quantitative Marktforschung...  |