Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wissen schafft Macht – das WsM-Quiz
Die Fragen sind nicht speziell aus einem bestimmten Fachbereich, sondern ziehen sich kreuz und quer durch die gesamte Zahnheilkunde. Der Schwierigkeitsgrad ist ganz unterschiedlich, sodass sowohl für die Auszubildenden bis hin zu den erfahrenen Fachkräften für jeden etwas dabei sein dürfte.
Bei einigen Fragen sind mehrere Antworten richtig, ohne dass sich dies schon eindeutig aus der Fragestellung ablesen lässt. Egal, ob Sie den Test als Wissensüberprüfung, als Training für die grauen Zellen, als Prüfungsvorbereitung oder einfach zum Zeitvertreib durchführen: Sie können davon nur profitieren. Und da auch der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommen soll, eignen sich einige der Antworten eher zum Schmunzeln als zum ernsthaften Nachdenken.
Was bedeutet subperiostal?
unter der Knochenhaut gelegen
über der Knochenhaut gelegen
über der Wurzelhaut gelegen
unter der Wurzelhaut gelegen
Aufgabe 1
Richtige Antwort: a) unter der Knochenhaut gelegen
In dem Begriff steckt der Wortteil „Periost“, womit die Knochenhaut bezeichnet wird. Und „sub-“ bedeutet tiefer oder unter. Subperiostal meint also eine Struktur oder einen Befund, der unter der Knochenhaut liegt. Ein Beispiel ist der subperiostale Ab...