Suchen
Online-Beitrag

Schwerpunkt | Grundsteuer

Alle wichtigen Fachinformationen auf einen Blick

Zum sind die neuen Grundsteuerregelungen in Kraft treten. Damit hat der Einheitswert als Berechnungsgrundlage seine Gültigkeit verloren. Die Mehrzahl der Bundesländer hat die neue Grundsteuer nach dem sog. Bundesmodell umgesetzt, das mit dem Grundsteuer-Reformgesetz (BGBl 2019 I S. 1794; NWB Reform Radar) eingeführt wurde. Auf der Grundlage des reformierten Grundsteuer- und Bewertungsrechts waren für alle rund 36 Millionen wirtschaftliche Einheiten des Grundbesitzes neue Bemessungsgrundlagen für Zwecke der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zu ermitteln.

Beiträge:

Korn/Strahl, Steuerliche Hinweise und Dispositionen zum Jahresende 2024 – Teil 3: Konsequenzen und Handlungsbedarf nach steuerlichen Änderungen und Rechtsentwicklungen zum Jahresende – Orientierungen, Planungen und Gestaltungen, NWB 49/2024 S. 3381, III. 8. Zur Grundstücksbewertung und Grundsteuer ab

Stöckel, Grundsteuer – 13 Bundesländer machen von der sog. Abweichungsgesetzgebung Gebrauch – Wichtigste Regelungen und Folgen, NWB 8/2025 S. 515

Grundsteuer | Hamburg legt Härtefallregelungen für die neue Grundsteuer fest (FinMin), NWB EV 4/2025 S. 124, NWB PAAAJ-88247

Grundsteuer | Auslegungsfragen einfachen Rechts bei der neuen Grundsteuer (FG), NWB EV 4/2025 S. 124, NWB ZAAAJ-88248

Kommentar:

Grundsteuergesetz Kommentar, Mathias Grootens, 3. Auflage 2025

– Im Kanzleipaket NWB MAX NWB KAAAJ-70053 enthalten –