Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Sachsen-Anhalt Urteil v. - L 6 KR 46/18

Gesetze: § 27 Abs 1 S 2 Nr 5 SGB V; § 39 Abs 1 S 2 SGB V; § 109 Abs 4 S 3 SGB V; § 137c Abs 1 S 1 SGB V vom ; § 137c Abs 2 S 2 SGB V vom ; § 17 Abs 3 Nr 2 KHG; § 17b KHG; § 7 Abs 1 S 1 Nr 6 KHEntgG; § 8 Abs 1 S 2 KHEntgG; § 9 Abs 1 S 1 Nr 1 KHEntgG; § 9 Abs 1 S 1 Nr 3 KHEntgG

Leitsatz

Leitsatz:

1. § 137c Abs 2 S 2 SGB V (in der Fassung bis ) begründete die Möglichkeit, dass die KKn die notwendige stationäre Versorgung der in Studien einbezogenen versicherten Patienten mit den Krankenhausentgelten vergüten, wenn die Studienteilnahme der Verwirklichung der Ziele der Krankenbehandlung (§ 27 SGB V) dient und solange der Patient notwendig stationär versorgt werden muss (Anschluss an = BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr 4).

2. Dies setzt nicht nur voraus, dass die Durchführung der Studie allein stationär erfolgen muss, sondern auch, dass der Patient ohne die Studienintegration stationär behandlungsbedürftig iSv § 39 SGB V gewesen ist (hier abgelehnt wegen möglicher ambulanter Standardtherapie).

Fundstelle(n):
MAAAI-02072

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen