Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Sachsen-Anhalt Urteil v. - L 5 AS 393/19 ZVW

Gesetze: § 22 Abs 1 S 1 SGB II; § 22 Abs 1 S 3 SGB II

Leitsatz

Leitsatz:

1. Die vom Landkreis Börde gebildeten drei Vergleichsräume sind nicht zu beanstanden. Sie bilden die im Landesentwicklungsplan 2010 genannten Verflechtungsbereiche der ehemaligen Mittelzentren sowie den Stadt-Umland-Bereich der Landeshauptstadt Magdeburg ab.

2. Die KdU-Richtlinie auf der Grundlage der Mietwerterhebung 2012 in der Auswertung des Korrekturberichts 2019 beruht für März 2014 auf einem schlüssigen Konzept.

3. Das Konzept beruht auf einer ausreichenden Zahl von Datensätzen.

4. Es bestehen auch keine Bedenken an der Repräsentativität der erhobenen Daten. Es ist insbesondere nicht substantiiert vorgetragen worden und auch nicht erkennbar, dass die Vermietereigenschaft ("institutionelle und sog Kleinvermieter") im Landkreis Börde ein relevanter mietpreisbestimmender Faktor wäre.

5. Die von der Bundeagentur für Arbeit - Statistik Service Ost - geführte Statistik über die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften, deren Kosten der Unterkunft unangemessen hoch seien, berührt die Schlüssigkeit des Konzepts nicht.

Fundstelle(n):
XAAAI-02064

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen