Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Beschaffung und Beschaffungsmarkt
In diesem Wissenstraining haben wir für Sie Aufgaben zum Thema Beschaffung zusammengestellt. Es gehört zu den Klassikern in der Ausbildung im Groß- und Außenhandel und in der Berufsschule ins Lernfeld drei. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die noch vorhandenen Wissenslücken schließen und sind bestens auf Klausuren und Prüfungen vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Aufgaben und Lösungen
Welche Bedeutung hat der Großhandel auf dem Beschaffungsmarkt?
Aufgabe 1
Der Großhandel ist das Bindeglied zwischen verschiedenen Wirtschaftsstufen. Kerngeschäft ist der Handel mit Produktions- und Konsumgütern sowie den dazu gehörenden Dienstleistungen:
Großhändler des Produktionsverbindungshandels beliefern ihre Kunden mit allen für die industrielle oder handwerkliche Produktion notwendigen Rohstoffen und Materialien und sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf.
Baunahe Großhändler versorgen Bauhandwerk und Bauwirtschaft mit sämtlichen Materialien für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Hoch- und Tierbau.
Konsumgütergroßhändler beliefern Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Drogerien und Apotheken ...