Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Prüfungscheck: Personalwirtschaft
Das Thema Personalwirtschaft ist standardmäßiger Prüfungsbestandteil der industriellen Geschäftsprozesse im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung für Industriekaufleute. Dabei muss eine offene Fallsituation bearbeitet werden. Um Ihr Wissen zu testen, besteht dieser Prüfungscheck aus offenen und programmierten Fragen. Im Anschluss an die Fragen finden Sie die Lösungen. So können Sie Ihre Ergebnisse leicht überprüfen.
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie fünf wesentliche Aufgaben der Personalwirtschaft im Unternehmen.
Aufgabe 1
Personalbestandsanalysen, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Mitarbeitermotivation, Personalbeurteilungen durchführen, Entgeltabrechnungen durchführen, Personalfreisetzungen abwickeln.
Durch welche internen Faktoren wird der Personalbedarf eines Unternehmens beeinflusst?
Aufgabe 2
Altersstruktur der Mitarbeiter, technische Änderungen in der Produktion (technische Rationalisierung), Outsourcing u. a.
Ordnen Sie die verschiedenen Arten des Personalbedarfs den jeweiligen Aussagen zu (Mehrfachnennungen sind möglich):
Arten des Personalbedarfs:
Neubedarf
Ersatzbedarf
Zusatzbedarf
Bruttobedarf
Nettobedarf
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aussagen
|
Arten des Personalbedarfs
|
Für den In... |