Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
1.1 Funktionen und Aufgaben
In Ihrem Unternehmen kommt es gelegentlich zu Arbeitsunfällen.
Beschreiben Sie, wer für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz verantwortlich ist und welche Grundpflichten im Gesetz festgelegt sind.
Stellen Sie dar, welche Personen und Organe insgesamt die Verantwortung für den Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Betrieb tragen.
Lösung zu Aufgabe 1: Verantwortung für den Arbeitsschutz
Der Arbeitgeber trägt – vereinfacht formuliert – die Verantwortung dafür, dass „seine Mitarbeiter am Ende des Arbeitstages möglichst genauso gesund sind, wie zu dessen Beginn“. Er hat dazu alle erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung von
Arbeitsunfällen
Berufskrankheiten und
arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie für
wirksame Erste Hilfe
zu ergreifen.
Die Grundpflichten des Unternehmers sind im § 3 des Arbeitsschutzgesetzes genau beschrieben. Danach muss der Arbeitgeber/Unternehmer
alle notwendigen Maßnahmen des Arbeitsschutzes treffen
diese Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüfen und ggf. anpassen
dafür sorgen, dass die Maßnahmen den Mitarbeitern bekannt sind und beachtet werden
für eine geeignete Organisation i...