Suchen
Marcus Faulhaber

Personalwirtschaft

3. Aufl. 2021

Print-ISBN: 978-3-470-63463-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalwirtschaft (3. Auflage)

2. Organisation des Personalwesens

Aufgabe 1: Einordnung und Gliederung des Personalwesens

Als Gliederung des Personalwesens bezeichnet man die Differenzierung in bestimmte Funktionen (z. B. Personalabrechnung, Ausbildung, Personalentwicklung). Die organisatorische Einordnung des Personalwesens ist die Einordnung in das unternehmerische Gefüge (z. B. hoch, gering).

Beschreiben Sie, welche organisatorische Einordnung und Gliederung des Personalwesens heute vorherrschend ist. Unterscheiden Sie dabei eine

  1. hierarchische Eingliederung in Kleinbetrieben sowie Mittel- und Großbetrieben

  2. interne Gliederung des Personalwesens nach der Funktion (Verrichtung), dem Objekt, dem Referentenmodell.

Personalwirtschaft

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.