Oliver Zschenderlein
Lösungen zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
8. Aufl. 2021
ISBN: 978-3-470-64408-0
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Lösungen zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte (8. Auflage)
C. Systematik der Finanzbuchführung
1. Bilanzveränderungen
Lösung zu Aufgabe 8:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr. | Art der Bilanzveränderung |
1. | Aktiv-Tausch |
2. | Aktiv-Passiv-Mehrung |
3. | Aktiv-Passiv-Minderung |
4. | Aktiv-Passiv-Minderung |
5. | Passiv-Tausch |
6. | Aktiv-Passiv-Mehrung |
7. | Aktiv-Passiv-Mehrung |
8. | Aktiv-Passiv-Minderung |
2. Bestandskonten
Lösung zu Aufgabe 9:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aktivkonten | Passivkonten |
unbebaute Grundstücke Maschinen Betriebsausstattung Geschäftsausstattung Rohstoffe Waren Bank Kasse | Eigenkapital Verbindlichkeiten ggü. Kreditinst. Verbindlichkeiten a LuL Sonstige Verbindlichkeiten |
Lösung zu Aufgabe 10:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aussage
|
fehlende Wörter
|
Die linke Seite eines Kontos heißt … | Soll |
Die rechte Seite eines Kontos heißt … | Haben |
Die Werte der Aktiva werden in die …konten übernommen. Die Eröffnungsbuchungen auf diesen Konten erfolgen im … | Aktiv- Soll |
Die Werte der Passiva werden in die …konten übernommen. Die Eröffnungsbuchungen auf diesen Konten erfolgen im … | Passiv- HabenS. 172 |
Mehrungen auf einem Aktivkonto werden auf der … Seite dieses Kontos, also im … gebucht. | linken [alternativ: Soll-] Soll |
Minderungen auf einem Aktivkonto werden auf der … Seite dieses Kontos, also im … gebucht. | rechten [alternativ: Haben-] Haben |
Mehrungen auf einem Passivkonto werden auf der … Seite dieses Kontos, ... |