Steuern
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Umsatzsteuer
Erläutern Sie den Begriff „Allphasen-Netto-Umsatzsteuersystem“.
Bilden Sie dazu ein Beispiel mit drei Unternehmen auf unterschiedlichen Wirtschaftsstufen, ermitteln Sie die Umsatzsteuerzahllast bei jedem Unternehmer und stellen Sie dar, welchen Preis der Endverbraucher zu zahlen hat.
Lösung zu Aufgabe 1: Umsatzsteuersystem
Nach dem in Deutschland gültigen Umsatzsteuersystem werden die Umsätze von Unternehmen in allen Wirtschaftsstufen der Umsatzsteuer unterworfen (Allphasenbesteuerung).
Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Umsatzsteuer (USt) ist der Nettokaufpreis (ohne Umsatzsteuer) – Netto-Umsatzsteuersystem.
Der Unternehmer kann die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer (VSt) abziehen, sodass die Differenz aus Umsatzsteuer und Vorsteuer die eigentliche Steuerschuld ergibt, die Umsatzsteuerzahllast.
Definieren Sie folgende Begriffe:
Inland
Gemeinschaftsgebiet
Drittland.
Lösung zu Aufgabe 2: Inland, Gemeinschaftsgebiet und Drittland
Inland
Das Umsatzsteuergesetz beschreibt das Inland als das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des Gebiets von Büsingen, der Insel Helgoland, der Freizon...