Steuern
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
4. Gewerbesteuer
Beschreiben Sie, wer der Gewerbesteuer unterliegt.
Lösung zu Aufgabe 1: Gewerbesteuerpflicht
Der Gewerbesteuer unterliegt ein Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird.
Der Gewerbesteuer unterliegt jeder stehende Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird.
Ein stehender Gewerbebetrieb ist jeder Gewerbebetrieb, der keinen Reisegewerbebetrieb darstellt.
Die Abgrenzung ist notwendig, weil eine unterschiedliche Besteuerung, d. h. unterschiedlich geregelte Erhebungszuständigkeit der Gemeinden vorliegt.
Mittelpunkt der gewerblichenTätigkeit ist in der Gemeinde, von der aus die gewerbliche Tätigkeit vorwiegend ausgeübt wird.
Nehmen Sie die steuersystematische Einordnung der Gewerbesteuer nach folgenden Merkmalen vor:
Ertragshoheit
Überwälzbarkeit
Steuerobjekt
Bemessungsgrundlage.
Lösung zu Aufgabe 2: Steuersystematische Einordnung der Gewerbesteuer
Einteilungsmerkmale:
Ertragshoheit: Gemeindesteuer
Überwälzbarkeit: direkte Steuer
Steuerobjekt: Besitz-/Realsteuer
Bemessungsgrundlage: Ertragsteuer.
Nennen Sie fünf Voraussetzungen, die für das Vorliegen eines Gewe...