Steuern
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Einkommensteuer
Wann beginnt die persönliche Steuerpflicht und welche Personen sind nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) unbeschränkt steuerpflichtig?
Lösung zu Aufgabe 1: Persönliche Steuerpflicht
Die persönliche Steuerpflicht beginnt mit der Vollendung der Geburt.
Unbeschränkt steuerpflichtig sind nach dem EStG alle natürlichen Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben (§ 1 Abs. 1 EStG).
Die Begriffe „Wohnsitz“ und „gewöhnlicher Aufenthalt“ sind in der Abgabenordnung (§§ 8 und 9) geregelt.
Ein polnischer Bauarbeiter wohnt und arbeitet für zwei Monate in der von der X-GmbH (Sitz in Berlin) zur Verfügung gestellten Unterkunft.
Ist der Bauarbeiter in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig?
Lösung zu Aufgabe 2: Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht I
Der polnische Bauarbeiter ist in Deutschland nicht unbeschränkt steuerpflichtig, da er hier weder seinen Wohnsitz hat, noch die Definition des gewöhnlichen Aufenthalts erfüllt ist.
Ein deutscher Koch arbeitet und wohnt für vier Monate in Österreich. Die anderen acht Monate ist er als Koch in einem Münchener Hotel b...