Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 5 vom Seite 29

Übungsaufgaben zu Diabetes mellitus

Elke Zimmermann; Darmstadt

Der Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch Diabetes genannt, bezeichnet eine Gruppe von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die auf einer Insulinresistenz oder auf einem Insulinmangel beruhen und zu einer chronischen Überzuckerung führen. In den Arztpraxen begegnen den Medizinischen Fachangestellten immer wieder Patienten, die an Diabetes erkrankt sind. Mit unseren Übungsaufgaben können Sie überprüfen, wie fit Sie in Sachen Diabetes mellitus sind.

Aufgabe 1

Welcher deutsche Begriff wird in der Regel für die Krankheit Diabetes mellitus verwendet?

Aufgabe 2

Nennen Sie Arten des Diabetes.

Aufgabe 3

Erläutern Sie drei Arten des Diabetes.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten