Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
7. Aufl. 2021
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
1. Buchungen im Warenverkehr
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Steuerberaterkammern | Anzahl ausgewerteter Klausuren | Prüfungswahrscheinlichkeit | Erreichbare Punktzahl | 
| Verbund | 17 | 88,24 % | 3,0 - 10,0 | 
| NRW | 27 | 22,22 % | 4,0 - 11,0 | 
Grundsätzlich sind folgende aufeinander aufbauende Geschäftsvorfälle denkbar:
Aus Sicht des Käufers:
- Zieleinkauf von Waren (eventuell mit Bezugsnebenkosten) 
- Warenrücksendungen und Gutschriften 
- Preisnachlässe und Preisabzüge (insbesondere erhaltener Skonto). 
Aus Sicht des Verkäufers:
- Zielverkauf von Waren (eventuell mit Vertriebskosten) 
- Warenrücksendungen und Gutschriften 
- Preisnachlässe und Preisabzüge (insbesondere gewährter Skonto). 
Aus Sicht des Käufers ergeben sich folgende Buchungssätze:
Zieleinkauf von Waren ohne Bezugsnebenkosten
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Sollkonto (SKR 04/SKR 03) | Habenkonto (SKR 04/SKR 03) | ||
| 5200/3200 | Wareneingang | 3310/1610 | VerbaLuL | 
| 1400/1570 | Abziehbare VoSt | ||
Zieleinkauf von Waren mit Bezugsnebenkosten
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Sollkonto (SKR 04/SKR 03) | Habenkonto (SKR 04/SKR 03) | ||
| 5200/3200 | Wareneingang | 3310/1610 | VerbaLuL | 
| 5800/3800 | Bezugsnebenkosten | ||
| 1400/1570 | Abziehbare VoSt | S. 19 | |
Warenrücksendungen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Sollkonto (SKR 04/SKR 03) | Habenkonto (SKR 04/SKR 03) | ||
| 3310/1610 | VerbaLuL | 5200/3200 | Wareneingang | 
| 1400/1570 | Abziehbare VoSt | ||
Gutschriften und Preisnachlässe
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Sollkonto (SKR 04/SKR 03) | Habenko... |