Die Prüfung der Handelsfachwirte
21. Aufl. 2021
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Vorwort
„Die Prüfung der Handelsfachwirte“ erscheint bereits in der 21. Auflage und hat als Standardwerk zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung seinen festen Platz in der Weiterbildungsliteratur. Inhalt und Gliederung der neuen Auflage entsprechen dem Rahmenplan des DIHK in der aktuellen Fassung.
Die Verordnung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Handelsfachwirt definiert in § 3 fünf schriftlich zu prüfende Handlungsbereiche (vier Pflichtfächer und eines von vier Wahlfächern). Außerdem gibt es eine mündliche Pflichtprüfung, bestehend aus der Präsentation und dem Fachgespräch.
- schriftliche Teilprüfung - Unternehmensführung und -steuerung 
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation 
 
- schriftliche Teilprüfung - Handelsmarketing 
- Beschaffung und Logistik 
- Wahlpflichtfächer (1 von 4): - Vertriebssteuerung (oder) 
- Handelslogistik (oder) 
- Einkauf (oder) 
- Außenhandel 
 
 
Mündliche Teilprüfung:
Präsentation und situationsbezogenes Fachgespräch
Im ersten Teil des Buches werden alle Handlungsbereiche in bewährter Frage-Antwort-Form knapp und präzise erläutert. Übersichten, Schaubilder, Aufzählungen und Struktogramme erleichtern das Lernen und machen Zusammenhänge deutlich. Die Nummern-Systematik der ...