Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Marginale Parodontitis
Viele Patienten leiden an einer Parodontitis. Hier können Sie testen, wie fit Sie in Sachen „marginale Parodontitis“ sind. Viel Spaß dabei!
Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Die marginale Parodontitis ist eine Entzündung der Gewebe, welche die Wurzelspitze umgeben.
Die marginale Parodontitis ist eine Entzündung der Mundschleimhaut.
Die marginale Parodontitis ist eine Entzündung der Gewebe, die den Zahnhals umgeben.
Aufgabe 1
richtige Lösung: (C)
Die Entzündung der Gewebe, welche die Wurzelspitze umgeben, heißt mit dem Fachbegriff Parodontitis apicalis. Die Entzündung der Mundschleimhaut ist die Stomatitis (von griechisch stoma = Mund).
Die Ursache einer marginalen Parodontitis ist überwiegend eine dauernde Gewebeschädigung durch Bakterien und deren Toxine. Wie heißen die Bakterien, die hauptsächlich für den Entzündungsprozess des marginalen Zahnhalteapparats verantwortlich sind?
Aufgabe 2
Bakterien, die hauptsächlich für den Entzündungsprozess des marginalen Zahnhalteapparats verantwortlich sind: Staphylokokken und Streptokokken.
Bakterien und ihre Toxine können den marginalen Zahnhalteapparat unter bestimmten Voraussetzungen so schädigen, dass es zu einer En...