Kaufleute für Büromanagement – Infoband 2 – Lernfelder 5-8
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
5. Personaleinsatzplanung
Die Personaleinsatzplanung (PEP) beschäftigt sich mit dem anforderungs- und eignungsgerechten Personaleinsatz. Dabei spielen auch die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Informations- und Kommunikationsmodelle sowie die Arbeitszeitgestaltung eine Rolle.
Im Rahmen der Personaleinsatzplanung (PEP) werden Mitarbeiter nach qualitativen, quantitativen und zeitlichen Aspekten einzelnen Stellen zugeordnet.
Auf dieser Basis wird entschieden, ob Mitarbeiter entlassen, eingestellt, versetzt oder weitergebildet werden müssen.
Ziel der Personaleinsatzplanung ist es, dass zu jeder Zeit eine konkrete Anzahl an adäquat qualifizierten Mitarbeitern für die vorhandenen Stellen zur Verfügung steht. Um dies zu garantieren, sind folgende Planungsmodalitäten erforderlich:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
qualitative Personaleinsatzplanung | quantitative Personaleinsatzplanung | zeitliche Personaleinsatzplanung |
|
|
|