Die Prüfung der Technischen Fachwirte
4. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Fach: Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Hilfsmittel: Tabellenbuch
Gesamtpunktzahl: 100 Punkte
9 Punkte
Säuren bilden Salze mit unedlen Metallen, mit Metalloxiden oder mit Metallhydroxiden. Vervollständigen Sie die folgenden Salzbildungsreaktionen und nennen Sie die Bezeichnung des jeweiligen Salzes:
2 HCL + Mg
2 HCL + MgO
HCL + KOH
Lösung zu Aufgabe 1:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
2 HCL + Mg → MgCl2 + H2 | Magnesiumchlorid |
2 HCL + MgO → MgCl2 + H2O | Magnesiumchlorid |
HCL + KOH → KCL + H2O | Kaliumchlorid |
15 Punkte
Metallteile sollen zum Schutz vor Korrosion galvanisiert werden. Beschreiben Sie stichwortartig, welche Arbeitsgänge erforderlich sind, damit auf einer Metalloberfläche ein gut haftender Chromüberzug entsteht.
Lösung zu Aufgabe 2:
Die Oberfläche des Metallgegenstandes wird zuerst gründlich gereinigt und poliert. Potenzielle Korrosionsherde müssen entfernt und kleinste Unebenheiten beseitigt werden.
Metallüberzüge haften nur auf fettfreien Oberflächen, deshalb ist eine Entfettung erforderlich (z. B. mit einem Lösemitteltauchbad).
Nun wird das Metallteil zunächst verkupfert (Kupfersalzlösung). Die Kupferionen scheiden sich aus der Salzlösung als Kupferatome auf...