Die Prüfung der Technischen Fachwirte
4. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
5. Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
5.1 Organisation der Produktion überblicken
Nennen Sie jeweils drei Beispiele für
Einzelfertigung,
Serienfertigung,
Massenfertigung.
Lösung zu Aufgabe 1: Fertigungsverfahren (1)
Beispiele:
Einzelfertigung: Großmaschinenbau, Schiffbau, Brückenbau
Serienfertigung: Maschinenbau, Motorenbau, Automobilbau
Massenfertigung: Glühbirnen, Schrauben, Normteile.
Nennen Sie jeweils zwei charakteristische Merkmale der Fertigung nach dem Verrichtungsprinzip und nach dem Fließprinzip.
Lösung zu Aufgabe 2: Fertigungsverfahren (2)
Fertigung nach dem Verrichtungsprinzip, Merkmale, z. B.:
Die Arbeitsplätze für Arbeitsverrichtungen gleicher Art sind räumlich zusammengefasst, z. B. Kabelbaumfertigung, Wickelei für Transformatoren, Flächenverdrahtung, Oberflächenbearbeitung und Montage, mechanische Fertigung.
Das Fertigungsprinzip ist gegenüber Marktschwankungen und Fertigungsschwankungen relativ unempfindlich. Wartezeiten gering, Mitarbeiter sind Facharbeiter, Improvisieren besser möglich, die Durchlaufzeiten sind höher, der Materialfluss schwieriger zu überblicken, längere Wegstrecken.
Fertigung nach de...