Umsatzsteuer, Reihengeschäft, Anforderungen an den Übergang der Verfügungsmacht; Versagung des Vorsteuerabzugsrechts
Leitsatz
Die zu innergemeinschaftlichen Lieferungen entwickelten Grundsätze hinsichtlich der Zuordnung der bewegten Lieferung sind
nach Auffassung des Senates bei Ausfuhrumsätzen in gleicher Weise anwendbar.
Das Kriterium der Transportverantwortung stellt mithin ein Indiz für die Frage der Übertragung der Verfügungsmacht dar. Im
Streitfall ist der Senat davon überzeugt, dass die Verfügungsmacht an der Ware bereits in Deutschland mit der Übergabe an
den Spediteur auf den Zweiterwerber übergegangen ist.
Fundstelle(n): DStRE 2021 S. 697 Nr. 11 KAAAH-61282
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.