Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Christian Eisenschink

Klausurentraining Weiterbildung Projektmanagement

2. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-470-65122-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klausurentraining Weiterbildung Projektmanagement (2. Auflage)

9. Projektabschluss

Aufgabe 1: Zweck des Projektabschlusses

Im Unternehmen Digital-Equipment SE trifft sich das Team des Projekts „Neuorganisation der Prozesslandschaft“ zu einer Meilensteinsitzung. Zum Ende des Meetings erwähnt Projektleiterin Stark, dass der Abschluss des Projekts noch vorbereitet werden muss. Ein Teammitglied meldet sich mit der Aussage zu Wort: „So viel Bürokratie brauchen wir nicht; wir hören einfach auf, dann ist das Projekt zu Ende.“ Alle lachen.

a)

Argumentieren Sie, warum das Organisieren des bewussten Endes eines Projekts sinnvoll ist.

b)

Welche Aufgaben hat der Projektleiter beim Projektabschluss.

Klausurentraining Weiterbildung Projektmanagement

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.