Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            BGH 05.11.2003  VIII ZR 371/02, NWB 47/2003 S. 355
Mietrecht | Aufnahme eines Lebensgefährten in eine Mietwohnung
Der Mieter einer Wohnung bedarf der – im Regelfall zu erteilenden – Erlaubnis des Vermieters, wenn er seinen Lebensgefährten in die Wohnung aufnehmen will. Anders als Familienangehörige oder Besucher des Mieters ist der Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Dritter i. S. des § 540 Abs. 1 Satz 1 BGB. Die Aufnahme eines Lebenspartners indiziert ein berechtigtes Interesse des Mieters i. S. von § 553 Abs. 1 Satz 1 BGB. Die Erlaubnis kann der Vermieter nur dann versagen, wenn die Mitbenutzung der Wohnung durch die weitere Person für ihn unzumutbar ist ().