Die Prüfung der Fachwirte
7. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Prüfungsfach: Recht und Steuern
3.1 Rechtliche Zusammenhänge
3.1.1 BGB Allgemeiner Teil
Die eigenwillige Millionärin Antonia möchte ihr Vermögen mit anderen teilen. Sie überlegt daher jeweils 1 Mio. € zu verschenken …
an ihre geliebte Katze Pixi
an ihre vor 2 Wochen geborene Nichte Emma
an ihr ehemaliges Unternehmen, die MobilE GmbH, die inzwischen aus dem Handelsregister gelöscht wurde
an ihre Heimatstadt Greifswald
an ihren leider verstorbenen Lieblingskünstler Pirol.
Ihr geiziger Ehemann Anton hat große Zweifel, ob eine Schenkung an diese Begünstigten rechtlich überhaupt zulässig ist.
Was bedeutet der Begriff Rechtsfähigkeit?
Beschreiben Sie die beiden Arten von Rechtssubjekten.
Erläutern Sie, ob die von Frau Antonia Begünstigten rechtsfähig sind.
Lösung zu Aufgabe 1: Rechtsfähigkeit und Rechtssubjekte
Die Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit Träger von Rechten und Pflichten sein zu können.
Die Rechtssubjekte werden unterschieden in natürliche Personen und juristische Personen. Natürliche Personen sind alle lebenden Menschen (§ 1 BGB). Juristische Personen sind Zusammenschlüsse von Personen oder Vermögen zu einer Organisation mit eigener Rechtspers...